Mit der Freewind nach Indien...

Die Mutter dieses Forums.
pattern
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 25. Apr 2009, 09:19
Wohnort: home

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von pattern »

-wahnsinn bitte einen link zum blog und bilder . nach indien (über russland türkei und haste nicht gesehen :) :streichel: und ich bete ob mich die karre nach ner eifel tour wieder nach hausebringt . das kommt davon wenn man technisch völlig unbegabt ist mir fehlt jegliches vertrauen in maschinen haltbarkeit. darum habe ich auch kein auto . ich wünsche euch viel glück
Trompetee
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 7. Jun 2010, 18:21
Wohnort: Ruhrpott

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Trompetee »

Hallo!

Respekt! Ich würde mir und meiner Freewind einen solchen Trip nicht zutrauen.
Aber bei uns in der Stadt haben zwei Jungs solch einen Trip auch schonmal gewagt.....allerdings ZU FUSS!!!!

Vielleicht könnt ihr euch dort noch nützliche Infos holen:

http://www.zufussnachindien.de/zufussnachindien.htm

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute für die Reise!

Grüße aus´m Pott
Benutzeravatar
caveman
Profi
Profi
Beiträge: 56
Registriert: 20. Okt 2009, 12:45
Wohnort: Kempten

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von caveman »

Einen Tipp hab ich noch: Faltenbälge montieren! Mir sind nu beide Simmeringe undicht geworden, da die Standrohre einige Steine abbekommen haben :(
Ninja667
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 26. Feb 2012, 08:18
Wohnort: Frankfurt

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Ninja667 »

So! Endlich sind wir los gefahren!
Blog läuft unter www.runningfreewind.blogspot.de
Grüße
Ninja667
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 26. Feb 2012, 08:18
Wohnort: Frankfurt

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Ninja667 »

Sodele, mal ne kurze Wasserstandsmeldung.
nach 2,5 wochen auf teilweise ordentlich bescheidenen strassen in rumaenien und bulgarien sind wir in istanbul angekommen. die freewinds schlagen sich super, was man von den anbauteilen leider nicht behaupten kann :cry: beide gepaecktraeger gebrochen, werden jetzt nochmal geschweist und verstaerkt. kettenoeler von kettenoeler.com beide durch vibrationen zerstoert (das magnetventil besteht aus mehreren teilen die miteinander verschraubt sind, und sich auseinandergeruckelt haben. trotz reparatur mit kabelbindern und panzertape leider keine funktion mehr. daher zurueck zum guten alten kettenspray)
Einzig defektes Teil an den Freewinds 1 kaputtes abblendlicht. an der tankstelle durch ne neue birne repariert.
allerdings macht mir jetzt mein hinteres kettenrad etwas sorgen. auf einmal zeigt es etwas staerkere tendenz zur saegezahnbildung, und dass obwohl die kette gut (auf strich *5*) und das vordere wie neu ausieht. irgendwer ne idee woran das liegen kann? und ab wann sollte ıch mır gedanken wegen wechsel des kettenkıts machen? muesste ıch mır natuerlıch noch besorgen (hab ıch aus gewıchtgruenden nıcht dabeı).
schoene gruesse!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2969
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von wbdz14 »

könnte an euren kettenölern liegen. schlechte straßen, viel staub und sand, das gibt zusammen mit dem kettenöl eine aggressive schleifpaste. und die meisten kettenräder sind aus alu gefertigt, wogegen die ritzel und die ketten selbst aus gehärtetem stahl sind.
ich würde an deiner stelle halt erstmal das kettenrad auswechseln, wenn die kette noch nicht gelängt ist. ich weiß, händler empfehlen das nicht, aber ich tausche auch manchmal nur die kette aus, wenn kettenblatt und ritzel noch gut sind, ohne daß ich dadurch eine wesentlich geringere haltbarkeit der kette bemerkt hätte.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Ecki
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10. Okt 2011, 17:11

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Ecki »

Manno....Da kommt Neid auf..und zwar nicht wenig...Hoffe es geht den beiden gut! Iran...weiss ja nicht...unruhige Zeiten gerade für so einen Trip...! Aber Hut ab!
Coole Säue...Alle beide...Und das mein ich nicht beleidigend, sondern eher.....neidisch...!

Wünsch Euch viel Glück...!

Dibber schon auf weitere Neuigkeiten!

Gruß vom Nordmann!
Ninja667
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 26. Feb 2012, 08:18
Wohnort: Frankfurt

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Ninja667 »

Sodele, inzwischen sind wir in Indien angekommen.
Der Iran und Pakistan waren sehr interessante Laender. Die Menschen sind einfach krass gastfreundlich (man wird staendig zu ihnen nach hause eingeladen wo man essen und schlafen kann), die Natur ist super schoen und das Essen ist zumindest in Pakistan super. Mehr dazu im blog. Ansonsten wirds leider bald Zeit meinen Kettensatz zu wechseln. Ich kontaktier grad mal die suzuki niederlassung in Delhi und schau mal ob die was passendes bestellen koennen. Hier gibts halt nur zwergmotorraeder :roll: :roll: :roll:
Ich bin gespannt...
Benutzeravatar
Alpenbiker
Profi
Profi
Beiträge: 57
Registriert: 10. Nov 2012, 07:33

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Alpenbiker »

Danke für den Blog, ist inzwischen ja recht umfangreich.
Ich habe den direkten Link abgespeichert um schaue regelmäßig rein was es neues von Euch gibt.
Genießt die Wärme Indiens und das Motorradfahren :lol:
Benutzeravatar
Alpenbiker
Profi
Profi
Beiträge: 57
Registriert: 10. Nov 2012, 07:33

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Alpenbiker »

Alpenbiker hat geschrieben:Danke für den Blog, ist inzwischen ja recht umfangreich.
Ich habe den direkten Link abgespeichert um schaue regelmäßig rein was es neues von Euch gibt.
Genießt die Wärme Indiens und das Motorradfahren :lol:
Vielleicht schafft ihr es ja bis Sri Lanka?
Verkauft ihr unten Eure Mopeds oder wollt ihr alles wieder zurück fahren?





oje, jetzt habe ich mich selbst zitiert...falschen knopp gedrückt...
Ninja667
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 26. Feb 2012, 08:18
Wohnort: Frankfurt

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Ninja667 »

Sodele, inzwischen sind wir auf dem zweiten Teil unserer Reise. Wir haben die Böcke von Kathmandu nach Bangkok fliegen lassen und befinden uns inzwischen in Kambodscha. Unsere weitere Route geht über Laos in den Norden von Thailand, dass wir dann in südlicher Richtung nach Malaysia durchqueren werden. Unser Blog ist noch ein bischen hinten dran, wird aber demnächst aktualisier. Versprochen :wink:
Viele Grüße aus Siem Reap (Angkor Wat) Harold
www.runningfreewind.blogspot.de
Ninja667
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 26. Feb 2012, 08:18
Wohnort: Frankfurt

Re: Mit der Freewind nach Indien...

Beitrag von Ninja667 »

Wegen Unfallschadens benoetige ich folgende Teile fuer eine 98er Freewind:
- Vorderradfelgenkranz
- Cockpitverkleidung rechts
- Tankverkleidung rechts (am besten blau, aber auch jede andere Farbe anbieten)
Cockpitverkleidung "zentral", sprich das wo das Display integriert ist
- Tankverkleidung "oben"
- am liebsten Original Suzuki Sturzbuegel Metall, der Hepko und Becker ist hinueber...
Freue mich ueber PNs
Antworten