Die Suche ergab 67 Treffer

von Tigerente
31. Jan 2005, 09:57
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Verkleidungsteile an den Verschraubungen gerissen
Antworten: 1
Zugriffe: 1028

Verkleidungsteile an den Verschraubungen gerissen

Hallo Ihr Lieben! An unserer Freewind sind beide vordere Verkleidungsteile (die auch das Windschild aufnehmen) an den Verschraubungen eingerissen bzw. eine Stelle ist sogar ausgebrochen. Ersatz kostet richtig Geld (wobei ich höhere Preise befürchtet habe): 94411-04f00-35W Cowling, Side RH 79,83 Euro...
von Tigerente
20. Jan 2005, 09:11
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Vergaser verstopft
Antworten: 35
Zugriffe: 15588

Re: Vergaser verstopft

... Da ich meine Maschine in ihrem Zustand nicht in eine Werkstatt bekomme und ich mir die Kosten gerne ersparen würde, will ich den Vergaser gerne selbst ausbauen. ... Hallo lauerc! Vergaser ist eine komplizierte Sache. Haben meine "Vorschreiber" schon erwähnt. Ohne Handbuch geht da nix....
von Tigerente
24. Nov 2004, 06:54
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 3
Zugriffe: 1362

Hallo Jo-Kurt! Ich verwende nur noch Lucas. Ferodo soll auch noch gut sein. Die Hausmarken der Zubehörketten haben mal bei einem Test von MOTORRAD(?) alle schlechter abgeschnitten als die Originalbeläge. Lucas war gleichwertig oder besser. Und mit den HG-Bremsbelägen war es an meiner DR650RE wirklic...
von Tigerente
21. Nov 2004, 08:36
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Gabelfedern, hab da mal ne Frage..
Antworten: 4
Zugriffe: 1552

Servus! Ich habe Promoto Gabelfedern verbaut mit dem vorgeschriebenem SAE7,5. Die Distanzhülsen sind entfallen. Aber das merkt man meistens auch beim Einbauen, ob die Distanzhülsen wieder rein müssen oder nicht. Einfach mal neue Gabelfeder neben die alte + Distanzhülse legen. Da dürfte es keine grav...
von Tigerente
3. Nov 2004, 15:03
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Suche guten Kleber für das vordere Schutzblech
Antworten: 21
Zugriffe: 4774

Danke schön!

Werner1 hat geschrieben:...Hersteller ist die Schwanheimer Industriekleber GmbH...
Hallo Werner!

Genau das hatte ich gesucht! Vielen lieben Dank!

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

Jörn :cool:
von Tigerente
2. Nov 2004, 10:14
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Suche guten Kleber für das vordere Schutzblech
Antworten: 21
Zugriffe: 4774

Verkleidungsteile flicken, Wie nennt sich das Pulver?

Hallo! Ich war dieses Jahr auf der Motorradmesse in Sinsheim. Dort war ein Stand, der das Reparieren von Verkleidungen/Verkleidungsteilen bewarb. Richtig fette Risse wurden von hinten mit einem Pulver "bestreut" (so eine Art "Düne" über den Riss gelegt). Danach wurde der Kleber d...
von Tigerente
30. Okt 2004, 19:20
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe!! Habe mir alle Alu Teile versaut.
Antworten: 7
Zugriffe: 2316

Flüssigtauchbadverfahren

Hallo Microby!

400 Euro für eine Lackierung der Schwinge und des Motorschutzes sind viel Geld.
Alternative: http://www.magicpaint.de/
Keine Ahnung, was das nun kostet, aber geile Optik!

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

Jörn :cool:
von Tigerente
28. Okt 2004, 12:17
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Hilfe!! Habe mir alle Alu Teile versaut.
Antworten: 7
Zugriffe: 2316

Eloxieren

Hallo Microby! Das klingt nicht gut. Du hast Dir wahrscheinlich wirklich die schützende Lack- bzw. Eloxalschicht "weggereinigt". Wo kommst Du denn her? In Dietenbach/Kreis Offenbach kenne ich eine Firma, die eloxieren kann. Am besten fährst Du einmal zu einer Firma, die Aluminiumteile elox...
von Tigerente
22. Okt 2004, 07:14
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Schrauben kaufen, aber wo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1831

Hallo a-dalli!

Danke für den Tip mit Schlüchtern. Da kann man zur Not hinfahren.

Wobei die Preise schon hoch sind. Bei http://www.va-schrauben.de ist es schon günstiger. Da gibt es nur einen Mindestbestellwert von 10 Euro.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

Jörn :cool:
von Tigerente
21. Okt 2004, 17:42
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Schrauben kaufen, aber wo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1831

Nähere Spezifikation

Hallo! Wir reden hier nicht von Baumarktschrauben Festigkeitsklasse 4.6. :!: Ich benötige 6 Schrauben DIN 7991 in A2-80 (A2-70 geht zur Not auch). Dazu noch 6 Muttern DIN 980 in A2 sowie 6 U-Scheiben DIN 125 in A2. Werkstoff A4 ist natürlich auch ok! Die DIN-Normen sind alle mittlerweile ungültig, a...
von Tigerente
21. Okt 2004, 07:38
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Schrauben kaufen, aber wo?
Antworten: 5
Zugriffe: 1831

Schrauben kaufen, aber wo?

Hallo! Ich suche einen Lieferanten für Schrauben. Möglichst auch kleine Mengen bis einzelne Schrauben usw. Hintergrund: Benötige neue Kettenradschrauben, weil der Vorbesitzer alle rundgedreht hat. Preise bei Suzuki: 6 Schrauben: 4,12 Euro/Stück 6 Muttern: 4,12 Euro/Stück 6 Unterlegscheiben: 2,82 Eur...
von Tigerente
12. Okt 2004, 15:51
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Lenker
Antworten: 4
Zugriffe: 1835

Lenkererhöhungen

...hab ich mir auf der arbeit ein paar lenkererhöhungen fräsen lassen,is zwar net ganz tüv gerecht aber egal Hallo Gina! Lenkererhöhungen mit ABE gibt es z.B. bei http://www.mo-tech.de/lenkerzubehoer/?PHPSESSID=682d42d510cdcc0b8e4211473cbf88c4 Wie Herbert schon schrieb, am besten Lenker abbauen und...
von Tigerente
8. Okt 2004, 08:12
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Brauche neuen Kettensatz...
Antworten: 7
Zugriffe: 2204

Re: Brauche neuen Kettensatz...

und 2. muss ich sonstige Ersatzteile vorhalten ...Lager im Kettenblatt-Träger ... Hallo! Bei unserer Freewind waren Schwingenschleifschutz sowie Rad- und Kettenradlager noch in Ordnung. Ich habe aber einen Radlagersatz schon zu Hause liegen, gekauft über eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi...
von Tigerente
7. Okt 2004, 11:23
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Originalreparaturanleitung (Kopie) von Suzuki
Antworten: 8
Zugriffe: 2810

WHB Suzuki

Hallo!

Hätte auch Interesse!

Herzliche Grüße

Jörn :cool:
von Tigerente
7. Okt 2004, 07:53
Forum: Suzuki XF650 Freewind
Thema: Brauche neuen Kettensatz...
Antworten: 7
Zugriffe: 2204

Kettensatzwechsel mit Schwingenausbau

Servus! Außer einem Kettenkit, einer Tube Lagerfett und einer Menge Dosen an Bremsenreiniger + viele Lappen haben wir nichts gebraucht (Bremsenreiniger + Lappen zum "Entfetten" diverser Bauteile :grin: ) Ritzelsicherungsblech ist bei der Freewind geschraubt. Braucht man nicht neu. Schraube...